14.12.2018 | 19 h | St. Barbara München
15.12.2018 | 19.30 h | Frieden Christi ("Musik im Olympischen Dorf")
Benjamin Britten: A ceremony of carols | Harfe: Olivia Neuhauser
A. Pärt: Magnificat
M. Reger: Unser lieben Frauen Traum
H. Kaminski: Maria durch ein Dornwald ging
J. Brahms: Es flog ein Täublein weiße
A. Bruckner: Ave Maria
B. Englbrecht: Stille Nacht
M. Lauridsen: O magnum mysterium
J. Tavener: The lamb
Südafrikatour
Lyrische Stücke || Monteverdi: Marienvesper
Vorabkonzerte:
19. Juli 2018, 19 h, "Lyrische Stücke", Augustinum Nord, Weitlstraße 66, 80935 München
21. Juli 2018, 18 h, "Lyrische Stücke", Exklusivkonzert in geschlossener Gesellschaft
1. /2. September 2018: Marienvesper
mit der Schola Cantorum der Stellenbosch University und Prof. Martin Berger Kapstadt & Stellenbosch
3. September 2018 Dirigierkurs für Studierende der Stellenbosch University mit Inga Brüseke
Studiochor: Junger Kammerchor Lucente
4. September
Workshop an der Harry Gwala High School / Khayelitsha mit Inga Brüseke & Mhlalisi Mungeka
Konzert u. a. mit dem Stellenbosch University Chamber Choir (Lyrische Stücke) im Hugo Lamprecht Auditorium
Südafrikatournee
gefördert durch:
GOETHE INSTITUT
Bayerischer Musikrat
6. September
Konzert in Oudtshoorn (Kooperation mit der Stellenbosch University Choir Academy)
7. September
Konzert in Port Elizabeth mit dem Westering High School Choir und dem chamber choir CANTANDO (Kooperation mit der SU Choir Academy)
Programm "Lyrische Stücke":
J. Brahms: Drei Gesänge op. 42 / N. Lindberg: Shall I compare thee / C. V. Stanford: The Blue bird /
J. Mäntyjärvi: Shakespeare Songs (Auszüge) / S. Helbig: Abendglühen & L'Infinito /
F. Prinsloo: Pula, pula / (Soos van Vlerke) (Uraufführung) / dt. Volkslieder
13. + 14. + 15. April 2018: "Perspektiven"
Marc Antonio Ingegneri / Jan Wilke (Müchner UA): Tristis est anima mea
Felix Mendelssohn / Jaakko Mäntyjärvi: Richte mich Gott
Claudio Monteverdi / Vytautas Miškinis: Cantate Dominum
Thomas Weelkes / Richard Burchard (deutsche UA): When David heard
Heinrich Schütz / Johann Hermann Schein: Die mit Tränen säen
Josquin Desprez / Vic Nees: De profundis
in St. Benno außerdem: J. Haydn / M. Rosano (deutsche UA): Fac me vere & F. Mendelssohn / A. Dvořák: Hebe deine Augen auf
16. Dezember 2017: "I eat the sun and drink the rain" - Sven Helbig / Gasteig München
17.-19. November 2017: Bayer. Chorwettbewerb
1. Juli 2017: "I eat the sun and drink the rain" - Sven Helbig / Schloss Elmau
Dirigent: Kristjan Järvi
Visuals: Máni M. Sigfússon
Costume-Design: Esther Perbandt
Einstudierung: Inga Brüseke
6. Mai 2017, 20 Uhr
"Maiengesänge" / Galerie Ruhnke
Sven Helbig: Maibaum, A tear, Meernacht, Como el sol
(aus: I eat the sun and drink the rain)
Claudio Monteverdi: Zefiro torna
Max Reger: Es waren zwei Königskinder
Friedrich Silcher: Loreley
Solobeiträge & Duette (Mendelssohn, Schumann, Schubert u. a.)
Lyrik
Januar 2017: Ex umbra... - Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Inklusives Chor-/Tanzprojekt mit Laura Brückmann (Tanzdialog) und Ingrid Schorscher (Tanzdialog/ Choreographie)
Rudolf Mauersberger: Wie liegt die Stadt so wüst
Viktor Ullmann: Zwei hebräische Chöre
Raymond Schroyens: Chanson d'automne (aus: Pentalpha)
John August Pamintuan: De profundis
Einojuhani Rautavaara: Malagueña (aus: Suite de Lorca)
Edwin Fissinger: Lux Aeterna
Britta Byström: Lux Aeterna
Werke für Klarinette:
Olivier Messiaen: Abime des oiseaux (aus: Quatuor pour la fin du temps)
Improvisation über Evgeni Orkin: Jüdische Suite für Klarinette (Auszüge)
Weihnachtssingen
Dienstag, 13. Dezember 2016, 18.00 Uhr
Festsaal von St. Bonifaz, Karlstraße 34, München
Junger Kammerchor Lucente
Leitung: Inga Brüseke
Kinderchor Olympiadorf
Leitung: Beate Winter
Münchner Madrigalchor
Leitung: Winfried Englhardt
Eintritt frei
Juli 2016: Von Märchen, Mythen und Träumen
Max Reger: Es waren zwei Königskinder
Johannes Brahms: Vineta
Hugo Distler: Der Feuerreiter
Jean Sibelius: Drömmarna
Rajaton: Dobbin’s Flowery Vale
John Farmer: Fair Phyllis
Orlando Gibbons: The Silver Swan
Thomas Morley: Though Philomela lost her love
Robert Schumann: Der Wassermann
Jaakko Mäntyjärvi: Double, double toil and trouble
Jaakko Mäntyjärvi: Full Fathom Five
Ralph Vaughan Williams: Full Fathom Five
März 2016: Passionsmusik a cappella
György Deák-Bárdos: Eli, Eli!
Olivier Messiaen: O Sacrum Convivium
Lájos Bárdos: Libera Me
Britta Byström: Lux Aeterna (deutsche Uraufführung)
Ralph Vaughan Williams: Rest
Edwin Fissinger: Lux Aeterna
Max Reger: Das Agnus Dei
Antonio Lotti: Crucifixus
Zóltan Kodály: Stabat Mater
Arvo Pärt: Da Pacem Domine
Dezember 2015 "Die Nacht ist vorgedrungen..."
Arvo Pärt: Da Pacem Domine
Arvo Pärt: Bogoróditse Djévo
Heinrich Kaminski: Maria durch ein Dornwald ging
Max Reger: Und unser Lieben Frauen
Joseph Gabriel Rheinberger: Prope est Dominus
Francis Poulenc: O Magnum Mysterium
Francis Poulenc: Quem Vidistis Pastores Dicite
Jürgen Essl: Die Nacht ist Vorgedrungen
Felix Woyrsch: Auf dem Berge, da gehet der Wind
Alfred Schönfelder: Hört, der Engel helle Lieder
Hugo Distler: Ich brach drei dürre Reiselein
Aus der Bretagne/F.-A. Gevaert: Entre le bœuf et l’âne gris
John Høybye: God rest you, merry gentlemen
Veit Hübner: Fröhliche Weihnacht Überall
«Musik macht das Herz weich. Ganz still und ohne Gewalt macht sie die Tür zur Seele auf.»
(Sophie Scholl)